Elektromagnetische Lasthebemagnete

Elektromagnetische Lasthebemagnete werden häufig für die Handhabung von Stahl in industriellen Umgebungen verwendet, da sie eine starke und einstellbare Magnetkraft bieten. Sie benötigen jedoch eine kontinuierliche Stromversorgung, was Risiken wie Lastabfälle bei Stromausfall mit sich bringen kann. Obwohl sie effektiv sind, sind sie nicht immer die effizienteste Lösung.

In diesem Leitfaden untersuchen wir ihre Anwendungen, Vorteile und Hauptunterschiede im Vergleich zu elektropermanenten Lasthebemagneteneine sicherere und energieeffizientere Alternative.

Was sind elektromagnetische Lasthebemagnete?

Elektromagnetische Lasthebemagnete sind industrielle Hebemagnete, die für die präzise und effiziente Handhabung von Stahlplatten, Blechen und anderen eisenhaltigen Materialien konzipiert sind.

Diese magnetischen Hebevorrichtungen verwenden eine Dauerstromversorgung um ein starkes Magnetfeld zu erzeugen, das es ihnen ermöglicht, flache Materialien wie Stahlbleche, Druckgussteile und bearbeitete Komponenten in industriellen Umgebungen zu heben und zu transportieren.

Vorteile von elektromagnetischen Lasthebemagneten für die Schwerindustrie

Elektromagnetische Lasthebemagnete bieten mehrere entscheidende Vorteile für Stahlwerke, Fertigungsbetriebe und Materialumschlagbetriebe:

  • Einstellbare Hebekraft: Die Bediener können die Magnetkraft für unterschiedliche Hebekapazitäten und Materialstärken regulieren.
  • Tiefes magnetisches Eindringen: Geeignet für die Handhabung von Schrott, Heben von Betonstahlbündeln und Rohren, Paketen von Stahlblechen.
  • Kontinuierlicher Betrieb: Ideal für Schrottplätze und Stahllager, wo häufiges Heben und Umlagern von Material erforderlich ist.
  • Vielseitige Anwendungen: Konzipiert für Coils, Gussteile, Schmiedeteile und Flachmaterialien, wodurch sie sich ideal für verschiedene Arten von Industrieprozessen eignen.

Anwendungen von elektromagnetischen Lasthebemagneten

Elektromagnetische Lasthebemagnete für Stahl und Bleche

In Industriebetrieben, in denen Effizienz an erster Stelle steht, rationalisieren elektromagnetische Lasthebemagnete die Handhabung von Stahl, indem sie eine präzise Steuerung der Hubkapazität ermöglichen. 

Diese magnetischen Heber bieten einen sicheren Halt für Stahlbleche, Flachmaterial und bearbeitete Komponenten und gewährleisten einen sicheren und effizienten Transport in Stahlwerken, Schrottplätzen und Produktionsanlagen.

  • Stahlwerke - Transport von kohlenstoffarmen Stahlplatten, Coils und anderen Flachmaterialien.
  • Fabrikationsbetriebe - Handhabung von dünnen Blechen und Flachmaterial bei der Herstellung.
  • Schrotthöfe - Heben von schweren Eisenwerkstoffen zur Verarbeitung und zum Recycling.
  • Maschinenhallen - Verwaltung bearbeiteter Komponenten mit hoher Genauigkeit.

Einsatz in Bauwesen, Logistik und Fertigung

Elektromagnetische Lasthebemagnete spielen eine entscheidende Rolle bei der Handhabung von Flachmaterial in der innerbetrieblichen Logistik, auf Baustellen und in Fertigungszentren, um eine effiziente Bewegung von Stahlblechen, flachen Platten, und Schwerlastmaterialien. Ihre hohe Hubkapazität macht sie unverzichtbar für:

  • Stahl-Lagerhäuser - Schnelles Be- und Entladen von Stahlplatten und anderen flachen Lasten.
  • Automobil- und Luft- und Raumfahrtindustrie - Transport von Druckgussteilen, Coils und bearbeiteten Komponenten.
  • Hafenbetrieb und Schienentransport - Sichere Handhabung von Stahlladungen mit Schnellverschluss-Adapterverbindungen.

Download unserer Broschüre

Unterschiede zwischen elektromagnetischen und elektropermanenten Lasthebemagneten

Elektromagnetische Lasthebemagnete sind zwar in der Schwerindustrie weit verbreitet, benötigen aber benötigen sie eine kontinuierliche Stromzufuhr um ihre magnetische Hubkraft aufrechtzuerhalten.

Im Gegensatz dazu, Elektropermanent-Hebemagnete-auf die sich MAGBAT-Europe spezialisiert hat- eine mehr Energieeffizienz und Sicherheit.

Elektromagnetische vs. Elektro-Permanent Lasthebemagnete

Merkmal Elektromagnetische Lasthebemagnete Elektro-permanente Hebemagnete
Leistungsbedarf Erfordert kontinuierliche Stromversorgung Benötigt nur während der Magnetisierung/Entmagnetisierung Strom
Energie-Effizienz Hoher Energieverbrauch Energiesparender Betrieb
Sicherheit Lastabfall bei Stromausfall Hält die Last auch bei Stromausfall
Anwendungen Geeignet für den Dauereinsatz in der Stahlverarbeitung Ideal für sicheres, kontrolliertes Heben
Professionell


20 Jahre Erfahrung

Qualität


Hohe Qualität und Leistung prüfen

Bescheinigt


ISO 9001:2015 TUV CE Zertifizierung

Vorteile von Elektro-Dauermagneten für den Dauereinsatz

Bei MAGBAT-Europe konzentrieren wir uns auf Lösungen mit Elektropermanentmagneten, da dieseniedrigen Energieverbrauchs, ausfallsicheren Betriebund starken Hebefähigkeiten. Im Gegensatz zu herkömmlichen elektromagnetischen Lasthebemagneten bieten unsere elektropermanenten Systeme:

  • Zuverlässiger Betrieb auch bei Stromausfall - Keine Gefahr von herunterfallenden Lasten.
  • Geringer Wartungsaufwand - Keine Notwendigkeit für vollständig feuchtigkeitsgeschützte Spulen oder Kühlsysteme.
  • Hohe Hubleistung - Geeignet für Schwerlastanwendungen ohne übermäßige Energiekosten.

Sicherheit und Wartung von elektromagnetischen Lasthebemagneten

Grundlegende Sicherheitsrichtlinien für elektromagnetische Magnete

Richtige Handhabung von Stahl mit elektromagnetischem Heben erfordert die strikte Einhaltung von Sicherheitsprotokolle:

  • Sicherstellen ausreichender Dicke der Kontaktfläche um die Griffigkeit zu maximieren.
  • Vermeiden Sie lose Teile oder Rost, die die Oberfläche des Oberfläche des Lasthebemagneten verringern könnten.
  • Prüfen Sie die maximale Nenntragfähigkeit bevor Sie den Magneten einschalten.
  • Führen Sie regelmäßige Kontrollen der Stromversorgung und Twist-Lock-Adapter auf sichere Verbindungen.

Pflegetipps für die Langzeitnutzung

Für Dauereinsatzbenötigen elektromagnetische Lasthebemagnete:

  • Regelmäßige Inspektion von Spulen und Stromversorgungssystemen.
  • Sicherstellung Schutz vor Feuchtigkeit für elektrische Komponenten.
  • Reinigung der Hebefläche des Magneten um ein Verrutschen zu verhindern.
  • Überwachung detaillierte Bewertungen um die Materialien mit dem richtigen Hebevorrichtung.

Auswahl der besten magnetischen Lösung für Ihr Unternehmen

Bei der Auswahl eines Lasthebemagneten für Stahlbleche, Coils und Flachmaterial ist es wichtig, Folgendes zu berücksichtigen Wirkungsgrad, Sicherheitund langfristige Betriebskosten.

Während elektromagnetische Lasthebemagnete in bestimmten industriellen Anwendungen nach wie vor üblich sind, ist ein magnetischer Heber mit Elektropermanent-Technologie bietet eine fortschrittlichere, energieeffiziente und zuverlässige Alternative.

Elektro-Permanent-Haftmagnete als bevorzugte Alternative

Bei MAGBAT-Europe bieten wir keine traditionellen elektromagnetischen Lasthebemagnete an, aber wir bieten hochmoderne Elektropermanentmagnet-Lösungen entwickelt für:

  • Schwerer Materialtransport mit höchster Sicherheit.
  • Niedrigere Betriebskosten dank der energiesparender Technologie.
  • Ausfallsicheres Heben Sichert die Last auch bei Stromausfall Stromausfall.

Während jeder andere eigenständige Magnet eine konstante Stromversorgung benötigt, behalten Elektropermanentmagnete ihren magnetischen Halt ohne ständige Energiezufuhr. Das macht sie zu einer zuverlässigen und kostengünstigen Wahl für industrielle Hebeanwendungen.

Suchen Sie nach der leistungsstärksten Magnetlösung für industrielle Hebevorgänge? Entdecken Sie unsere Elektropermanent-Hebemagnete und entdecken Sie eine effizientere, kostengünstigere und sicherere Alternative zu herkömmlichen elektromagnetischen Lasthebemagneten.

Download unserer Broschüre

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Vorteile, Anwendungen und technischen Spezifikationen von Elektropermanent-Haftmagneten. Füllen Sie das untenstehende Formular aus, um die Broschüre direkt per E-Mail zu erhalten. 

Gewinnen Sie wertvolle Einblicke in die Vorteile, Anwendungen und technischen Spezifikationen von Elektropermanent-Hubmagneten.

Wir respektieren Ihre Privatsphäre. Ihre Daten werden stets vertraulich behandelt.

FAQ über industrielle Lasthebemagnete

Ja! Wir bieten kundenspezifische Abmessungen und Kapazitäten auf Anfrage. Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihre spezifischen Anforderungen zu besprechen.

Unsere batteriebetriebenen Elektro-Permanent-Hebemagnete sind für den Einsatz im Innen- und Außenbereich konzipiert.

Wir bieten zwei Baureihen von Elektropermanent-Hebemagneten an: batteriebetriebene (DC) und AC-betriebene. Unsere Serien umfassen;

  • HM1-Fix Beam zum Heben von Einzelblechen ≥ 5 mm
  • HM2-Teleskopträger zum Heben einzelner Stahlbleche ≥ 5 mm
  • HM3 zum Heben von dünnen Stahlblechen ≥ 3 mm
  • HM4 zum vertikalen Heben von Stahlblechen
  • HM5 zum Entladen von Schneidemaschinen in einer Bewegung
  • usw...

Wir halten uns streng an die Anforderungen der Qualitätszertifizierungsnorm ISO 9001:2015.

Elektromagnete benötigen einen kontinuierlichen Stromfluss, um ihr Magnetfeld aufrechtzuerhalten, was sie weniger effizient macht und ein Sicherheitsrisiko darstellt. Fällt der Strom aus, fällt auch das Magnetfeld aus, und das Werkstück fällt nach unten.

Elektro-Permanentmagnete hingegen benötigen nur einen Stromimpuls, um das Magnetfeld zu aktivieren, was sie sicherer, zuverlässiger und 95 % energieeffizienter macht.

Darüber hinaus sind Elektropermanentmagnete leicht, wartungsfrei und haben eine perfekte Balance des magnetischen Flusses, was zu größerer Stabilität und Zuverlässigkeit führt. Insgesamt bieten Elektropermanentmagnete eine sicherere und effizientere Option für industrielle Anwendungen.

Unsere Lasthebemagnete sind bekannt für ihre Sicherheit, Energieeffizienz, hohe Leistungsfähigkeit und Umweltfreundlichkeit. Sie werden in verschiedenen Sektoren wie Stahlbau, Maschinenbau, Schiffbau, Stahlhandel, Eisenbahn und Walzmaterial, Spritzgussunternehmen und verschiedenen anderen Branchen eingesetzt.

Unsere Lasthebemagnete haben je nach Serie und Modell eine große Bandbreite an Tragfähigkeiten. Bitte schauen Sie in unseren Produktkatalog oder kontaktieren Sie uns für weitere Informationen.

Wir bieten eine Option für die Anpassung des Gabelstaplers für die Handhabung von im Freien gelagerten Stahlplatten. Bitte kontaktieren Sie uns, um Ihre spezifischen Bedürfnisse und Anforderungen zu besprechen.

Errungenschaften

SIF Niederlande

Sif Niederlande - Offshore-Windkraftanlagen

Wir sind stolz darauf, bekannt geben zu können, dass MAGBAT-Europe mit der Lieferung von 11 Elektropermanentmagnetbalken wesentlich zum Erfolg von Sif Netherlands beigetragen hat. Diese Zusammenarbeit unterstreicht unser Engagement für Innovation und Zuverlässigkeit in der Metallindustrie.

Mehr lesen

Haizea Wind - Heben von 75 Tonnen schweren Stahlplatten

Wir freuen uns, unsere jüngste Partnerschaft mit Haizea Wind in Bilbao bekannt zu geben, wo wir 4 elektropermanente Teleskopmagnetbalken geliefert haben. Diese Träger verfügen über eine bemerkenswerte Hebekapazität von 75 Tonnen, die speziell für die Handhabung von schweren Stahlplatten entwickelt wurden.

Mehr lesen
Nach oben blättern